Wissenswertes und Anwendungsmöglichkeiten

Vizerales Bauchfett

Viszerales Bauchfett eine harte Nuss, die jeder normalen Diät widersteht

Viszerales Bauchfett ist das Fettgewebe, das sich um die inneren Organe im Bauchraum ansammelt. Im Gegensatz zum subkutanen Fett, das sich direkt unter der Haut befindet, ist viszerales Bauchfett tiefer im Körper und umgibt Organe wie Leber, Magen und Darm.

Viszerales Bauchfett wird oft als “schlechtes” Fett bezeichnet, da es mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme verbunden ist, einschließlich Herzerkrankungen, Diabetes und bestimmten Krebsarten. Es produziert Hormone und Entzündungsstoffe, die den Stoffwechsel und den Blutzuckerspiegel beeinflussen können.

Die Reduzierung von viszeralem Bauchfett kann eine Herausforderung sein, da es sich hartnäckig ansammelt und oft als letztes abgebaut wird. Es erfordert in der Regel eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und Stressmanagement.

Stressmanagement ist wichtig, da chronischer Stress mit einer erhöhten Ansammlung von viszeralem Bauchfett verbunden sein kann. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen.

Die Reduzierung von viszeralem Bauchfett ist also nicht nur eine große Herausforderung, es erfordert neben Zeit und Geduld auch eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und Stressmanagement.

Es gibt jedoch auch alternative Methoden, die sichtbare und schnellere Ergebnisse liefern können. Ein Beispiel dafür ist die Golden Silhouette, die drei Techniken – Ultraschall, Elektrostimulation und LLLT-Laser – kombiniert, um selbst die hartnäckigsten Fettpölsterchen zu bekämpfen.

Durch die Low-Level-Laser-Therapie wird der Ultraschall intensiviert, sodass er auch bis ins viszerale Bauchfett eindringen und das Fett verflüssigen kann. Dadurch wird der Jo-Jo Effekt vermieden und die Figur nachhaltig verbessert.

Diese Methode hat bereits tausende zufriedene Kunden überzeugt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, senden Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an!

Eine Anwendung dauert ca. 30-45 Minuten und ist schmerzfrei.

Die Golden Silhouette vereint Ultraschall, Elektrostimulation und Low Level Laser. Ultraschall beschleunigt den Stoffwechsel, wodurch Fettzellen erwärmt und das Fett über das Lymphsystem zur Leber transportiert wird.

Die Erwärmung des Gewebes strafft das Collagen-Gewebe und löst das Membran der Fettzellen auf, was zu einer Aufspaltung von Triglyceriden führt. Der Lymphfluss wird angeregt und der Abtransport von Schadstoffen beschleunigt.

Elektrostimulation fördert den Muskelaufbau und strafft das Bindegewebe, was Cellulite vorbeugt.

Der LLLT-Laser verstärkt den Ultraschall, sodass auch tiefes viszerales Bauchfett behandelt werden kann.

Es gibt subkutanes und viszerales Fett. Viszerales Fett ist gesundheitlich bedenklich und kann Krankheiten verursachen. Der Bauchumfang ist entscheidend für die Bestimmung des Gesundheitsrisikos.

Richtwerte: Männer – grenzwertig 94 cm, gefährlich ab 102 cm; Frauen – grenzwertig 80 cm, gefährlich ab 88 cm.

Der gezielte Abbau dieses Fetts ist sinnvoll und kann mit einer milden Ernährungsumstellung unterstützt werden.

Darüber hinaus hat der Laser noch weitere positive Auswirkungen auf Sie. Ihr Stoffwechsel wird angeregt und die inneren Organe werden besser durchblutet Der Laser wirkt als gebündeltes Licht stimmungsaufhellend und hat damit eine positive psychische Wirkung.

Wir messen den Bauchumfang und die Oberschenkel vor und nach der Anwendung. Der Bauchumfang wird nach der Anwendung voraussichtlich um 2 bis 4 cm reduziert sein.

Die Ultraschallplatten werden individuell auf Ihre Schmerzempfindlichkeit eingestellt, denn Sie sollen die Anwendung als angenehm empfinden und nicht das Ende der Behandlung herbeisehnen. Wir können jederzeit während der Behandlung auch die Intensität verändern, Sie müssen sich dabei wohl fühlen. Natürlich müssen Sie auch spüren, dass die Stimulation auch bei Ihnen wirkt. Im Bauchraum sollten Sie schon das Gefühl haben, dass dieser etwa wie bei einer Massage durchgeknetet wird.  

RAUCHERENTWÖHNUNG

Wir freuen uns sehr, Ihnen ein innovatives Konzept zur Raucherentwöhnung vorzustellen, das speziell für Heilpraktiker entwickelt wurde. Bei Pro Vita setzen wir auf ganzheitliche Ansätze, damit Ihre Patienten den Weg zu einem rauchfreien Leben erfolgreich finden.

Warum ist Raucherentwöhnung so wichtig?
Rauchen hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensqualität Ihrer Patienten. Die Vorteile einer Rauchentwöhnung sind vielfältig und lohnenswert:

  • Gesundheitsverbesserungen: Reduzierung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vieler anderer ernster Erkrankungen.
  • Steigerung des Wohlbefindens: Mehr Energie und Lebensfreude nach dem Aufhören.
  • Finanzielle Entlastung: Einsparungen durch den Verzicht auf Zigaretten können erheblich sein.

Unser Konzept für Heilpraktiker:
Wir bieten umfassende Unterstützung, um Ihre Patienten effektiv bei der Raucherentwöhnung zu begleiten:

  • Schulungen und Workshops: Lernen Sie neue Methoden zur Unterstützung Ihrer Patienten auf ihrem Weg zum Nichtrauchen.
  • Innovative Behandlungsmethoden: Nutzen Sie unsere Ressourcen, um individuelle Pläne für Ihre Patienten zu entwickeln.
  • Zugang zu Hilfsmitteln: Informieren Sie sich über verschiedene Hilfsmittel und Techniken, die den Entwöhnungsprozess erleichtern können.

Gemeinsam stark:
Durch die Zusammenarbeit mit Pro Vita können Sie Ihren Patienten nicht nur professionelle Unterstützung bieten, sondern auch von unserem starken Netzwerk profitieren.

Melden Sie sich noch heute bei uns, um mehr über unser innovatives Konzept zu erfahren.

LIMBISCHES SYSTEM

Die wichtigsten Fakten in Kurzform zum limbischen System

Das limbische System ist eine Gruppe von Strukturen im Gehirn, die für die Verarbeitung von Emotionen und für die Speicherung und Abrufung von Erinnerungen zuständig sind. Es beinhaltet Strukturen wie den Hippocampus, die Amygdala und den Hypothalamus. Es wird oft als das “emotionale Gehirn” bezeichnet.

Was macht das limbische System?

Das limbische System ist ein phylogenetisch sehr alter Teil des Gehirns, der sich aus mehreren Strukturen zusammensetzt. Es werden ihm Leistungen wie die Steuerung der Funktionen von Antrieb, Lernen, Gedächtnis, Emotionen sowie vegetative Regulation der Nahrungsaufnahme, Verdauung und Fortpflanzung zugeschrieben.

Was beeinflusst das limbische System?

Tatsächlich aber gehen die Funktionen des limbischen Systems weit darüber hinaus, denn neben der Steuerung von Emotionen beeinflusst es zum Beispiel auch Gedächtnis oder Antrieb.

Wie trainiert man das limbische System?

Wissenschaftliche Studien zeigen auf, dass durch regelmäßige Meditation und Achtsamkeitsübungen das limbische System positiv beeinflusst und die Fähigkeiten des Neocortex gestärkt werden. Du sorgst also dafür, dass Du langfristig Dein Gehirn in einen positiven Wirkungszustand versetzt.

Golden Silhouette

In der modernen Physiotherapie werden Technologien wie Ultraschall und Elektrostimulation kombiniert, um Heilung und Schmerzlinderung zu optimieren. Dieser Beitrag beleuchtet die Vorteile von 3 MHz-Ultraschalltherapie und Elektrostimulation sowie ihre möglichen synergistischen Effekte.

Was ist Ultraschalltherapie?

Ultraschall nutzt hochfrequente Schallwellen für therapeutische Effekte im Körper. Die 3 MHz-Frequenz behandelt tiefere Gewebeschichten.

Wirkmechanismen des Ultraschalls (3 MHz)

  • Tiefenwärme
  • Mikromassage
  • Schmerzlinderung
  • Geweberegeneration

Was ist Elektrostimulation?

Elektrostimulation verwendet elektrische Impulse zur Muskelkontraktion, hilfreich in Rehabilitation, Fitness und Schmerzlinderung. Die Golden Silhouette vereint diese beiden bekannten Technologien in einem patentierten System welches bis zu 6 verschiedene Technologien zeitgleich miteinander vereint.

Wirkmechanismen der Elektrostimulation

  • Muskelkontraktionen
  • Durchblutungsförderung
  • Schmerzlinderung
  • Verbesserung der Muskelkontrolle

Die Synergistische Wirkung von Ultraschall und Elektrostimulation

  • Erhöhte Durchblutung und Heilung
  • Verbesserte Schmerzlinderung
  • Effektivere Muskelstimulation

Anwendungen

In physiotherapeutischen Einrichtungen wird die Kombination von Ultraschall und Elektrostimulation häufig verwendet, um den Heilungsprozess zu beschleunigen, die Muskelfunktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern u.a. bei:

  • Muskel- und Sehnenverletzungen
  • Chronischen Schmerzen und Muskelverspannungen
  • Postoperativen Rehabilitationsmaßnahmen
  • Sportverletzungen

Fazit

Die Kombination von 3 MHz-Ultraschall und Elektrostimulation fördert Heilung, Schmerzlinderung und Muskelstärkung effizient. Individuelle Anpassung der Behandlungsparameter maximiert die Therapieergebnisse.

Der (Low-Level-Laser-Therapie) LLLT –Laser verstärkt die Wirkung des Ultraschalls!